… sharing a parking bay.
New Year – more fun, more love and more inspiration.
That is my plan. In the past I have hold back on sharing many everyday things which inspired me or made me smile, because I thought that I should stick to only posting things related directly to my art. I have come to realise lately, that in many ways my life is my art and my art is my life, and I cannot really separate the two – or want to anymore.
I want to live and see my life as an artwork. I actually like the German word “Lebenskünstler” a lot. Directly translated it would be: life-artist. I understand it as somebody making his or her life an artwork. Unfortunately it is generally used to refer to people who do not earn a steady income and rely on others for their survival, in a negative way.
So, even if some future posts do not have an obvious or direct link to my art, I feel it is an important aspect influencing my art and who I am, and I hope you will enjoy the occasional ‘non-art’ posts too.
Love is… sharing a bit more of who I am with you.
Thank you for being part of my life and art!
Die Buggies sind wirklich toll, Symbol für ein Miteinander/Füreinander, ein Beisammensein, das nicht gegenüber anderen abschirmt, sondern sich für die Leben-/Handlungs-/Parkmöglichkeiten anderer mit verantwortlich sieht. Ich finde spannend, über das Verhältnis von Lebenskünstler und Lebenskunst nachzudenken: Lebenskünstler scheint mir eher auf die individuelle Selbstgestaltung/Selbstdurchsetzung beschränkt zu sein, während zur Lebenskunst die Offenheit gegenüber anderen gehört, d.h. die Überwindung aller Borniertheiten – die aber nicht nur eine Sache individueller/intellektueller Entscheidung ist. Das hängt alles auch mit Foucaults „Sorge um sich selbst“ und der Frage zusammen, wie diese zu fassen ist. Alles sehr aufregend und potentiell umwälzend, wenn auch kaum von heute auf morgen. Aber schön, dass von so vielen Ecken daran gearbeitet wird!
Ute
Vielen Dank Ute, dass du deine Gedanken mit uns teilst. Ich finde das auch sehr spannend und wuenschte ich haette viel mehr Zeit einfach an solchen Gedanken immer weiter zu ‘stricken’. Ich glaube der Trick (die Kunst?) ist es, wirklich die Balance zu finden zwischen dem ich und dem du (oder wir). Und da haben die Buggybesitzer vielleicht einfach mal gezeigt das es moeglich ist. Ich finde es so schoen, das in beiden Worten Lebenskunst und Lebenskuenstler, Leben und Kunst vereint sind… Liebe Gruessenach Berlin!
I am so looking forward to that! Love your beach buggies :-). Seeing what inspires you is an inspiration to all of us. In my opinion, being an artist has a lot to do with translating. Seeing, experiencing, sensing things and connections that others do not see without the help of the artist. xxx
Jutta, thank you! You are such an inspiration to me in so many ways too. Your amazing blog and the way you share your life in such an open and beautiful way encourages me to try and blog more regularly and add stuff like this. Thank you for being the wonderful person and friend which you are! 🙂