
Land Art Workshop mit Imke Rust
Sehnen sie sich auch nach neuem Ausdruck, Natur und kreativem Schaffen?
Die Natur ist der beste Platz unsere Seele aufblühen zu lassen und neue Impulse in unser Leben zu bringen.
Lust auf etwas Neues und eine Auszeit vom Alltag? Dann lade ich sie herzlich ein, gemeinsam mit mir ihre Kreativität und die Natur neu zu entdecken.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur Offenheit, Freude an der Natur und Lust etwas Neues zu lernen.
Ziel des Workshops ist es
- zu inspirieren
- die Freude am kreativen Schaffen und Ausdruck in und mit der Natur wieder zu entdecken.
- Grundkenntnisse über die Möglichkeiten und Vorgehensweisen bei Land Art zu erwerben.
- den bewussten Umgang mit der Natur, Materialien und Prozessen zu vermitteln.
- Spaß am gemeinsamen Gedankenaustausch und kreativen Schaffen haben.
- Durch die fotografische Dokumentation der Arbeiten, hat jede/r Teilnehmer/in ein digitales Andenken an sein Werk, das er/sie sich dann ausdrucken kann.
Wie sieht das aus? Hier gibt es ein kurzes Video:
Termine:
Über die Kreisvolkshochschule Oberhavel
oder privat nach Absprache
Treffpunkt: Atelier Imke Rust, Birkenstr. 11, OT Neu-Friedrichsthal, 16515 Oranienburg
Teilnehmer: 4 bis 8 pro Workshop
Kostenbeitrag: Nach Absprache. Je nach Größe der Gruppe und Anforderungen sende ich ihnen gerne einen Kostenvoranschlag.
Anreise: Am besten per Auto oder sonst mit der S1 oder RE5 nach Oranienburg, und von da mit dem Bus 804 Richtung Malz (bei Endstation sitzen bleiben!!) und dann 5 Stationen weiter bis zum Nassenheider Weg und von da zu Fuß (800m) zur Birkenstr. 11.
Bitte schicken sie mir eine Email um aktuelle Termine und weitere Einzelheiten zu erfahren.
>>> Bitte mitbringen:
- Offenheit, Neugierde und Phantasie
- Wenn vorhanden: Fotoapparat oder Handykamera, Taschenmesser, Skizzen- oder Schreibblock oder Papier, Bleistift
- Wetter und naturtaugliche, bequeme Kleidung und feste Schuhe
- Picknick-geeignetes Mittagessen – zum Teilen und gemeinsamen Essen
- Getränke für unterwegs
- Gerne darf auch eigenes Material mitgebracht werden, das sie begeistert – zB Steine, Muscheln oder Holz, das sie gesammelt haben und vielleicht verwenden wollen.
Kaffee/Tee, Wasser, Saft und Kekse stehen im Atelier zur Begrüßung bereit.
Wir werden die meiste Zeit draußen im Wald verbringen. Alles ist in kurzer (15min) Laufentfernung. Bei starkem Regen arbeiten wir im Atelier mit Naturmaterialien.
Galerie von vorigen Workshops und Land Art / Nature Art Arbeiten (bitte auf die Bilder klicken um eine größere Version zu sehen):
Auf Anfrage
…gestalte ich auch gerne Workshops zu anderen Zeiten, mit besonderen Themenschwerpunkten oder individuell abgestimmten Konditionen. Zum Beispiel für
- ihre private Geburtstagsfeier
- ihren Betriebsausflug
- gemeinsames Familienerlebnis oder
- Freundinnen-Event
- Schulklassen
- oder…
Melden sie sich bei mir mit ihren Wünschen und Vorstellungen, dann schicke ich ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Anmeldungen und Fragen:
Bitte füllen sie das folgende Formular aus oder schicken sie mir eine Email an imke(a)imkerust.de (Bitte das (at) mit @ ersetzen.)
Sie bekommen von mir eine Email mit einer Bestätigung und meinen Kontodaten. Ihr Platz ist erst gesichert, wenn die volle Zahlung bei mir eingegangen ist.
Bitte beachten sie, das die Plätze limitiert sind.
Über mich, Imke Rust:
Ich bin eine namibisch-deutsche Land Art und multimediale Künstlerin, aufgewachsen in der Wüste Namibias. Seit 5 Jahren pendele ich zwischen meiner Heimat und Deutschland, zwischen Wüste und Wald. An der Universität von Südafrika absolvierte ich mein BA Degree in Visual Art und bin zweimalige Gewinnerin des wichtigsten Kunstpreis Namibias, der Standard Bank Namibia Biennale. In zahlreichen Solo und Gruppenausstellungen wurden Arbeiten von mir weltweit ausgestellt. Über ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) kam ich 2006 das erste Mal nach Berlin.
Als Kuratorin der National Art Gallery of Namibia konnte ich auch fundierte Kenntnisse der Business-und Managementseite der Kunstwelt erwerben. Des Weiteren habe ich ein umfangreiches Kulturaustauschprojekt zwischen Namibia und Berlin mit einem deutschen Partner initiiert und über mehrere Jahre geleitet.
In meiner eigenen Kunst zieht es mich immer wieder raus in die Natur. Meine Freude am kreativen Schaffen teile ich gerne, unter anderem mit einem Land Art Projekt mit 8 afrikanischen Künstlern im größten National Park Namibias (Etosha), einigen Kunst Workshops in Namibia und Berlin, Installationen im öffentlichen Raum und über meinen Blog.
Ich freue mich darauf meine vielseitigen Erfahrungen, Tipps und Wissen mit euch zu teilen und euch bei der Entstehung eurer eigenen Land Art Arbeit zu begleiten.

Pingback: Fülle erleben: FAIR CAMP Berlin 22. bis 24. April | Goldbörse